Generation Angst von Jonathan Haidt – Über die Kurzschlussströme einer smartphonebasierten Neuverdrahtung
Wer Kinder hat und/oder mit ihnen beruflich zu tun hat, dem wird folgende Frage vermutlich…
Filme im Philosophieunterricht: Drei metaphysische Filme für die Oberstufe
Kaum ein Fach eignet sich besser für den Einsatz von Filmen als der Philosophieunterricht. Warum?…
Moralspektakel von Philipp Hübl: Wie Moral zur Show wurde
Die Profilbilder in den sozialen Netzwerken erstrahlen in Regenbogenfarben, mal auch ganz in Schwarz im…
Das Trio von Johanna Hedman: Wer wollen wir werden?
Thora, Hugo und August verbindet das Leben in den vermeintlich besten Lebensjahren, den Zwanzigern. Eine…
Der schlimmste Mensch der Welt – Ein sprunghaftes Leben in Kurzgeschichten
Julie ist fast 30 und wie fast alle 30-jährigen auf der Suche nach dem richtigen…
Das Unerwartete von Joyce Carol Oates: Wie hätte unser Leben auch verlaufen können?
In 15 Kurzgeschichten konfrontiert Oates ihre Protagonistinnen und Protagonisten mit einem alternativen Lebensweg. Was wäre…