Hard Land von Benedict Wells: Von ersten Malen

Wahrscheinlich ist die Zeit zwischen dem 15. und 20. Lebensjahr für fast alle die einprägsamste gewesen. Es ist die Phase

The Banshees of Inisherin: Wofür lohnt es sich zu leben?

Irland, 1923: Auf der kleinen Insel Inisherin am Rande Irlands lebt eine überschaubare kleine Dorfgemeinschaft ihr monotones, aber friedliches Leben.

Lesevorsätze für das neue Jahr: 5 inspirierende Lektüretipps

Zum Ende eines Jahres fängt man an, über das vergangene Jahr nachzudenken: Was tat mir gut? Was werde ich nächstes

Nebenan von Kristine Bilkau: Wie wollen wir miteinander leben?

Zwei Frauen unterschiedlichen Alters und ein charmeloser Ort bilden den Mittelpunkt der Geschichte des neusten Romans Nebenan von Kristine Bilkau.

Städte aus Papier von Dominique Fortier: Eine poetische Biografie über die Dichterin Emily Dickinson

Von 1775 Gedichten wurden zu Emily Dickinsons Lebzeiten nur sieben veröffentlicht. Wer das Leben der Frau, die ihrer Zeit voraus

The Florida Project – Kindheit ist das, wo man Kind ist

The Magic Castle Motel liegt vor den Toren des Disneyworld Florida. Einst gebaut, um Touristen des beliebten Freizeitparks zu beherbergen,

Krisha Kops Interview

Interview: Nachgefragt bei Krisha Kops

Ein spiritueller Philosoph, der Geschichten schreibt, in denen ein Baum der Erzähler ist – Krisha Kops ist ein Autor, dem

Eine freie Frau von Leïla Slimani: Wie Feminismus und Schönheitschirugie zusammenfinden

Schönheitschirugie und Feminismus klingen auf dem ersten Blick sehr widersprüchlich. Geht es nicht im Feminismus darum, sich von Schönheitsidealen freizumachen?

Jack Kerouac von Nicola Bardola: Das Leben eines lebenshungrigen Hobos

Vor fast genau 100 Jahren erblickte Jean-Louis Lebris de Kérouac das Licht der Welt und diese Welt saugte er bereits

Der Duft der Blumen bei Nacht von Leïla Slimani: Erkenntnisse in einer Nacht im Museum

Was geht in einem vor, wenn man sich eine Nacht in einem Museum einschließen lässt? Im Rahmen eines Projektes wagt