Zwei Begriffe, die seit einiger Zeit durch unseren Zeitgeist fliegen, sind Resilienz und Achtsamkeit. Damit ist einerseits die psychologische Widerstandskraft
Wahrscheinlich ist die Zeit zwischen dem 15. und 20. Lebensjahr für fast alle die einprägsamste gewesen. Es ist die Phase
Du und ich und über uns dieser klare Sternenhimmel. Meine Arme liegen um deinen Hals, ichspüre deine Atemzüge und rieche
„Bei dir müsste man eigentlich annehmen, es läuft!“Ja. Vor allem die Tränen und das letzte Bier, das in den vergangenen
„Hättest du mir gesagt, du möchtest keinen Kontakt mehr mit mir, dann hätte mir dasdeutlich mehr weh getan“ sage ich
Irland, 1923: Auf der kleinen Insel Inisherin am Rande Irlands lebt eine überschaubare kleine Dorfgemeinschaft ihr monotones, aber friedliches Leben.
Zum Ende eines Jahres fängt man an, über das vergangene Jahr nachzudenken: Was tat mir gut? Was werde ich nächstes
Tag 1Ich liege im Bett, starre an die Decke. Meine Hände auf meinem Bauch, spüren kann ichsie nicht. Atme flach,
Wie kann diese Welt funktionieren, wenn meine Wahrheit nicht in deine hineinpasst und wir beideuns nicht auf eine einigen können?
Heute Nacht habe ich geträumt von dir. Habe deinen Geruch in meiner Nase gehabt und deineStimme in meinem Ohr.Deine Bewegung