Nach der Lektüre von Daniel Schreibers aktuellem Buch ist das zu glückende Leben vielleicht weniger Schmiedearbeit und eher das Bestellen
Kurz vor Weihnachten und es fehlen noch Geschenke! Wie jedes Jahr sind die vier Wochen Vorweihnachtszeit viel schneller vorbei als
Schon Darwins Feststellung, dass wir von dem Affen abstammen, galt im Jahr 1871 als revolutionär und sorgte in elitären Kreisen
Auch wenn die Corona-Pandemie für viele schwere finanzielle Einbußen und Vereinsamung bedeutet, so bietet sie doch auch viel Raum zum
Tove Ditlevsen war eine 1917 in Kopenhagen geborene Schriftstellerin, die als Sprössling einer Arbeiterfamilie anders war als ihre Kolleg*innen in
Ein geplanter gemeinsamer Neuanfang mit der eigenen Partnerin soll zu bisher unentdeckten Gefühlen und Abenteuern führen. Macht er auch –
Simon Leyland liebt seit jeher die Sprache. Alle Sprachen, die rundum das Mittelmeer gesprochen werden, würde er gerne erlernen. Es
Dora muss raus aus Berlin. Der Corona-Alltag, eine scheiternde Beziehung und das Hamsterrad des Kapitalismus haben sie fest im Griff
Die Bücher des bekannten Psychotherapeuten Irvin David Yalom handeln häufig vom Umgang mit der Angst vor dem Tod, der Sinnlosigkeit
Sollte man staatliche Verfassungen von Zeit zu Zeit den tatsächlichen Gegebenheiten anpassen oder sich weiterhin auf das verlassen, was vor